Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Änderungen von "RickS./Tross Silberquell/Hintergrund"

Unterschiede zwischen den Revisionen 8 und 9
Revision 8 vom 2014-06-03 16:53:57
Größe: 6250
Autor: RickS.
Kommentar:
Revision 9 vom 2014-06-03 16:54:29
Größe: 6249
Autor: RickS.
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 100: Zeile 100:
  * [[http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Flinke_Frettchen|Flinke Frettchen]] (auch "Ferdoker Frettchen" genannt]]   * [[http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Flinke_Frettchen|Flinke Frettchen]] (auch "Ferdoker Frettchen" genannt)

AktiveBaustelle

Inhalt in Arbeit.

RickS.

< zurück zu RickS./Tross Silberquell


Kurzinfos zum Hintergrund

Vorwort: Hier wird ausschließlich der gemeinsame Hintergrund der Spielergruppe "Tross Silberquell" erläutert. Weitere Hintergrundländer finden sich unter LarpLänder.

Kosch

Fürstentum

http://www.wiki-aventurica.de/images/e/ee/Koschlehenwappenklein.gif http://www.wiki-aventurica.de/images/thumb/5/5c/Koschlehenwappenklein1.gif/150px-Koschlehenwappenklein1.gif

  • Status: abhängige Provinz

  • Hauptstadt: Angbar

  • Oberhaupt: Königin Rohaja von Gareth; vertreten durch Fürst Blasius vom Eberstamm

  • Sprache: Garethi (wie nahezu überall in Aventurien - ihr braucht also keine neue Sprache zu lernen!)

  • Währung: neben Dukaten noch Zwergentaler

    • 1 Dukate = 10 Silbertaler
    • 1 Silbertaler = 10 Heller
    • 1 Heller = 10 Kreuzer
    • 1 Zwergentaler = 12 Silbertaler
  • Handelswaren: Stahl, Bier

  • Daten:

    • Einwohnerzahl (circa): 80 000 Menschen, 16 000 Zwerge

  • Zugehörigkeit:

Provinzen:

Städte:

Flüsse:

Seen:

Sümpfe:

Gebirge:

Pässe:

Wälder:

Religion

Vorherrschend im Kosch ist der Glaube an die Zwölf Götter, während durch die zwergische Prägung des Fürstentums besonders Ingerimm (der unter Zwergen auch "Angrosch" heißt) besondere Aufmerksamkeit erhält. Auch Travia wird im Kosch hoch geschätzt und entsprechend verehrt. Für Kämpfer und ritterliche Charaktere spielt Rondra noch eine bedeutende Rolle.

Besonderheiten und Gepflogenheiten

  • Durch den Einfluss der zwergischen Kultur, ist es üblich, dass Männer eine Barttracht pflegen, nach dem Motto je größer und länger der Bart, umso besser.

    • Es ist OT nicht jedem Spieler möglich einen Vollbart zu tragen, daher bitte ich nur darum, soweit möglich wenigstens einen kleinen, gepflegten Bart zur Con wachsen zu lassen. Auf Kunstbärte soll bitte nur zurückgegriffen werden, wenn sich keine Möglichkeit für einen Spieler bietet, einen eigenen Bart zu tragen. Junge Spieler, denen noch kein Bart wächst und Frauen (soweit sie keine Zwergin spielen) brauchen sich selbstverständlich keinen Bart ankleben.
  • Imman ist das "Fußball" in Aventurien. Jeder kennt es und die meisten Charaktere mögen das Spiel und haben entsprechende Ansichten und eine Lieblingsmannschaft. Imman ist das beliebteste Mannschaftsspiel Aventuriens. Zwei Mannschaften mit je 15 Spielern versuchen, mit Holzschlägern einen Ball aus Kork ins gegnerische Tor zu befördern. Dabei zählt ein Treffer über der Torlatte einen Punkt, ein Treffer unter der Torlatte drei Punkte. Im Kosch sind das vermutlich die interessantesten Mannschaften: