Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Änderungen von "Oschenheim"

Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 2
Revision 1 vom 2011-12-03 20:29:33
Größe: 5502
Kommentar:
Revision 2 vom 2012-02-07 11:07:38
Größe: 4694
Autor: RalfHüls
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
{{{#!wiki note
Diese Seite wurde automatisch aus dem alten LarpWiki kopiert.
Leider ist die Konvertierung nicht in allen Fällen korrekt.
Wenn Du magst, machst Du diese Seite hübsch und entfernst anschließend diesen
Hinweis sowie die [[Kategorie/AutomatischKonvertiert]] unten auf der Seite.

}}}
upload:oschi.gif
{{http://larpwiki.de/uploads/oschi.gif}}
Zeile 12: Zeile 5:
Oschenheim ist ein Fantasy-Land, das in seinem Erscheinungsbild vage an die [WikiPediaDe:Renaissance Renaissance] und die deutsche [WikiPediaDe:Reformation Reformationszeit] angelehnt ist. Oschenheimer Kämpfercharaktere sind zumeist [[Landsknecht|Landsknechte]]. Oschenheim ist ein Fantasy-Land, das in seinem Erscheinungsbild vage an die WikiPediaDe:Renaissance und die deutsche [[WikiPediaDe:Reformation|Reformationszeit]] angelehnt ist. Oschenheimer Kämpfercharaktere sind zumeist [[Landsknecht|Landsknechte]].
Zeile 16: Zeile 9:
Charaktere die vom Stil her eher dem üblichen Erscheinungsbild der mittelalterlichen Fantasy folgen, sind als Besucher in Oschenheim gerne gesehen. Die Oschenheimer machen LARP, kein [[Reenactment]]. Die Orientierung an Mode und Kultur des [WikiPediaDe:16._Jahrhundert 16. Jahrhunderts] ist eine Möglichkeit, einen stimmigen Landeshintergrund darzustellen. Dabei geht es eher um einen "regionalen" Stil, als eine historische Abgrenzung von anderen LARP-Ländern. Gäste aus anderen Landstrichen können natürlich einer anderen Mode und anderen Gepflogenheiten folgen. Oschenheim ist kein Mitglied der MittellandeKampagne, kann als ehemalige Provinz [http://www.wenzingen.de/ Wenzingens] aber InTime den Mittellanden zugeordnet werden. Charaktere die vom Stil her eher dem üblichen Erscheinungsbild der mittelalterlichen Fantasy folgen, sind als Besucher in Oschenheim gerne gesehen. Die Oschenheimer machen LARP, kein [[Reenactment]]. Die Orientierung an Mode und Kultur des [[WikiPediaDe:16._Jahrhundert|16. Jahrhunderts]] ist eine Möglichkeit, einen stimmigen Landeshintergrund darzustellen. Dabei geht es eher um einen "regionalen" Stil, als eine historische Abgrenzung von anderen LARP-Ländern. Gäste aus anderen Landstrichen können natürlich einer anderen Mode und anderen Gepflogenheiten folgen. Oschenheim ist kein Mitglied der MittellandeKampagne, kann als ehemalige Provinz [[http://www.wenzingen.de/|Wenzingens]] aber InTime den Mittellanden zugeordnet werden.
Zeile 26: Zeile 19:
=== Profil nach [[VersuchEinerKategorisierung|Versuch einer Kategorisierung]] === === Profil ===
Zeile 28: Zeile 21:
 Verbreitung von Magie: 3
 Alltäglichkeit von Magie: 2
 Mächtigkeit von Magie: 3-4
 Vielfalt der Welten: 0
 Wesen: 2-3
 Struktur: 3
 Härte: 0 bis 9 ([[DKWDDK]]/OpferRegel)
 Technizität: 4
 Moral: 0-1
(nach [[VersuchEinerKategorisierung|Versuch einer Kategorisierung]])

 *
Verbreitung von Magie: 3
 * Alltäglichkeit von Magie: 2
 * Mächtigkeit von Magie: 3-4
 * Vielfalt der Welten: 0
 * Wesen: 2-3
 * Struktur: 3
 * Härte: 0 bis 9 ([[DKWDDK]]/OpferRegel)
 * Technizität: 4
 * Moral: 0-1
Zeile 41: Zeile 36:
 * [http://www.oschenheim.de/ Die Oschenheim-Homepage]
 * [http://www.oschenheim.de/OschiWerden.htm Oschi Werden] - Eine ausführlichere Beschreibung des Oschenheimer Spielstils
 * [http://www.oschenheim.de/regeln.pdf Empfehlungen zur Spielweise] - Die "Spielregel" (pdf)
 * [[http://www.oschenheim.de/|Die Oschenheim-Homepage]]
 * [[http://www.oschenheim.de/OschiWerden.htm|Oschi Werden]] - Eine ausführlichere Beschreibung des Oschenheimer Spielstils
 * [[http://www.oschenheim.de/regeln.pdf|Empfehlungen zur Spielweise]] - Die "Spielregel" (pdf)
Zeile 45: Zeile 40:
  * [http://kamerakata.de/larp/berichte/oschenheim.html Oschenheim - Nachkriegsjahre]
  * [http://kamerakata.de/larp/berichte/oschenheim2.html Oschenheim 2 - Die Herberge]
  * [http://kamerakata.de/larp/berichte/oschenheim3.html Oschenheim 3 - Die Ausgrabung]
  * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/oschenheim.html|Oschenheim - Nachkriegsjahre]]
  * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/oschenheim2.html|Oschenheim 2 - Die Herberge]]
  * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/oschenheim3.html|Oschenheim 3 - Die Ausgrabung]]
Zeile 49: Zeile 44:
  * [http://kamerakata.de/larp/berichte/oschiws.html Oschenheim Workshop 1]
  * [http://kamerakata.de/larp/berichte/oschi113.html Oschenheimer Sommerfest 113 n.H.E.]
  * [http://kamerakata.de/larp/berichte/oschi5.html Oschenheim5 - Ball und Schlegel]
  * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/oschiws.html|Oschenheim Workshop 1]]
  * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/oschi113.html|Oschenheimer Sommerfest 113 n.H.E.]]
  * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/oschi5.html|Oschenheim5 - Ball und Schlegel]]
Zeile 53: Zeile 48:
   * [http://kamerakata.de/larp/berichte/schwaden.html Bericht] von RalfHüls
   * [[Bericht_Oschenheim_-_Nebelschwaden|Kollektiver Bericht]]
   * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/schwaden.html|Bericht]] von RalfHüls
   * [[Bericht_Oschenheim - Nebelschwaden|Kollektiver Bericht]]
Zeile 56: Zeile 51:
   * [http://kamerakata.de/larp/berichte/kloster.html Bericht] von RalfHüls
   * [[Bericht_Oschenheim_-_Klostergeheimnisse|Wiki-Bericht]]
   * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/kloster.html|Bericht]] von RalfHüls
   * [[Bericht_Oschenheim - Klostergeheimnisse|Wiki-Bericht]]
Zeile 59: Zeile 54:
   * [http://kamerakata.de/larp/berichte/hintertreppe1.html Vorbericht] von RalfHüls
   * [http://kamerakata.de/larp/berichte/hintertreppe2.html Bericht] von RalfHüls
   * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/hintertreppe1.html|Vorbericht]] von RalfHüls
   * [[http://kamerakata.de/larp/berichte/hintertreppe2.html|Bericht]] von RalfHüls
Zeile 62: Zeile 57:
[http://www.oschenheim.de/ http://kamerakata.de/larp/oschibanner.jpg] [[http://www.oschenheim.de/|{{http://kamerakata.de/larp/oschibanner.jpg}}]]
Zeile 69: Zeile 64:
## Delete this section once the page has been fixed
----
/!\ The Markup on This Page Needs Fixing

This wiki page has been ported by the bot LarpWikiMigration, and this page contains wiki markup that needs fixing.

LinkInTitle``s on these lines:
 * 18 {{{ === Profil nach [[VersuchEinerKategorisierung|Versuch einer Kategorisierung]] === }}}

WikiNameInTitle``s on these lines:
 * 18 {{{ === Profil nach [[VersuchEinerKategorisierung|Versuch einer Kategorisierung]] === }}}

----
## End of section to be deleted


----
[[Kategorie/AutomatischKonvertiert]]

http://larpwiki.de/uploads/oschi.gif

Das Fürstentum Oschenheim

Oschenheim ist ein Fantasy-Land, das in seinem Erscheinungsbild vage an die Renaissance und die deutsche Reformationszeit angelehnt ist. Oschenheimer Kämpfercharaktere sind zumeist Landsknechte.

Oschenheim ist ein Ceridisches Land, in dem die Ausübung von Magie streng verboten ist. Das heißt aber nicht, daß es keine Magie gibt. Die Oschenheimer bevorzugen aber ein eher gemäßigtes Fantasy-Niveau und glauben, daß es einer Fantasywelt keinen Abbruch tut, wenn Magie etwas Seltenes, Mystisches mit dem Ruch des Verbotenen ist.

Charaktere die vom Stil her eher dem üblichen Erscheinungsbild der mittelalterlichen Fantasy folgen, sind als Besucher in Oschenheim gerne gesehen. Die Oschenheimer machen LARP, kein Reenactment. Die Orientierung an Mode und Kultur des 16. Jahrhunderts ist eine Möglichkeit, einen stimmigen Landeshintergrund darzustellen. Dabei geht es eher um einen "regionalen" Stil, als eine historische Abgrenzung von anderen LARP-Ländern. Gäste aus anderen Landstrichen können natürlich einer anderen Mode und anderen Gepflogenheiten folgen. Oschenheim ist kein Mitglied der MittellandeKampagne, kann als ehemalige Provinz Wenzingens aber InTime den Mittellanden zugeordnet werden.

Auch Elfen, Zwerge oder Magier sind eigentlich kein Problem, wenn man gewisse Eigenheiten berücksichtigt. In Oschenheim leben keine Fantasywesen (oder falls doch, leben sie im Verborgenen). Daher wird die einfache Landbevölkerung solchen Charakteren mit Unwissenheit, Mißtrauen, vielleicht auch naiver Neugier begegnen. Magier sollten allerdings auf jeden Fall inkognito reisen, sich etwa als "Schriftgelehrte" ausgeben und sich beim Zaubern nicht erwischen lassen. Wir halten das daraus entstehende Konfliktpotenzial für mögliche Anlässe für Rollenspiel.

Drow, Dämonen, Vampire, Tiermenschen und Fabelwesen sind allerdings als Spieler-Charaktere in der Regel unerwünscht. Diese Charaktere passen nicht in das Oschenheimer Spielkonzept. Mächtige, böse Monster wird es in Oschenheim (wenn überhaupt) nur als NSC-Rollen geben. Tiermenschen und Fabelwesen (sofern sie sich nicht als Mensch tarnen können) passen nicht ins Gesamtbild und würden zu leicht mit der magiefeindlichen Bevölkerung in Konflikt geraten. Esperaña ist ein wenig bespieltes Schwesterland Oschenheims, das geschaffen wurde, weil einige Oschenheimer Spieler gerne "Spanier" spielen wollten.

Auf Oschenheim-Cons spielt man ausschließlich PunkteLos. Es gibt dort viele BauerGamer.

Profil

(nach Versuch einer Kategorisierung)

  • Verbreitung von Magie: 3
  • Alltäglichkeit von Magie: 2
  • Mächtigkeit von Magie: 3-4
  • Vielfalt der Welten: 0
  • Wesen: 2-3
  • Struktur: 3
  • Härte: 0 bis 9 (DKWDDK/OpferRegel)

  • Technizität: 4
  • Moral: 0-1

http://www.oschenheim.de/

-- RalfHüls, 30. September 2003


Zurück zu LarpLänder