Seitenname: Religionen / Ceridentum / Warum

Ceriden und Christen

Gelegentlich wird man als Spieler ceridischer Charaktere gefragt, wozu es denn das Ceridentum überhaupt gebe, da es doch ein so offensichtlicher Abklatsch des Christentums sei.

Entscheidende Punkte, warum das Ceridentum trotz aller Ähnlichkeit zum Christentum in meinen Augen etwas Anderes ist, sind:

Natürlich ist andererseits die Ähnlichkeit gewollt, damit die Spieler es einfacher haben, sich in den Hintergrund einzufinden. Sicher ist das Ganze in gewisser Weise ein Etikettenschwindel, aber offenbar macht das Etikett sehr wohl einen Unterschied.

-- RalfHüls, SeeGras

Etikettenschwindel ist der wichtigste Teil des Ceridentums. Als jemand, der sich immer wieder mit IT-Christen rumschlägt, würde ich mir wünschen, mehr Leute würden diesen Etikettenschwindel durchführen!

--JeremiasW, 24.1.07

Warum wir das Ceridentum erdacht haben

Als wir 1995 begannen, uns Gedanken darüber zu machen, wie man eine mittelalterliche Atmosphäre erschaffen kann, ohne direkt auf historische Ereignisse zurückgreifen zu müssen und ohne die Geschichte für uns umzuschreiben, entschieden wir uns, ein eigenes Reich mit eigenen Religionen zu schaffen. Was ist für ein mittelalterliches Spiel naheliegender als eine Phantasiereligion stark angelehnt an das reale Christentum?

Jedoch wurde es diesem aus zwei Gründen ausdrücklich entfremdet.

Zum einen aus Gründen des Hintergrundes. Das Ceridentum ist die Religion einer Minderheit in Heligonia, die in die Geschichte unseres Spiellandes integriert wurde. Es soll unseren Spielern eine besondere mittelalterliche Atmosphäre vermitteln, soweit diese gewünscht ist, und ein Mittelalter ohne ein Christentum ist für jeden einigermaßen geschichtlich Bewanderten undenkbar. Dies wurde von uns am Anfang unserer Überlegung als Faktum gesetzt.

Der zweite, hauptsächliche Grund sind die religiösen Gefühle unserer Spieler- bzw. Leser- und Zuschauerschaft. Es ist offensichtlich, daß das Ceridentum ein entfremdetes Christentum ist. Dies ist keine Schwachstelle in irgendeinem Vertuschungsversuch, sondern volle Absicht. Man soll bemerken, daß es das Christentum als Ahnen hat, jedoch soll es jederzeit mit phantastischen Elementen daran erinnern, daß es eben dies ist - Phantastik und Teil eines Spieles. Es wurde von uns zu Zwecken des Spieles übernommen und soll nichts anderes sein, keine Anleitung zu sektenartigem Glauben, keine Beleidigung der realen Religion. Es ist unsere Überzeugung, daß es an dieser Publikation aus obigen Gründen nichts zu vertuschen, zu leugnen oder zu schönigen gibt, da ihr außer der spielerischen Verwendung und Erzeugung einer Atmosphäre keine anderen Absichten zu Grunde liegen.

An dieser Stelle möchten wir noch darauf hinweisen, daß das Ceridentum inzwischen nicht nur in Heligonia bespielt wird. Bei den anfänglichen Überlegungen war uns diese mögliche Entwicklung nicht in den Sinn gekommen, auch wenn sie nahe lag. Normalerweise wäre diese Tatsache nicht erwähnenswert. Da jedoch die Ceridentum-Ableger außerhalb Heligonias teilweise zwar die gleichen Namen benutzen, jedoch nicht die selbe Hintergrundgeschichte, kann dies zu Verwirrung unter den Spielern führen.

Im Dezember 2002 - Stefan, Marc und Inés http://www.ceridentum.de/

Zurück zu Religionen

zuletzt geändert am 2018-10-09 11:24:29 durch anonym