Größe: 16923
Kommentar: Arithmantik 1 hinzugefügt, Möglichkeit zum Dateianhang im Einleitungstext genannt.
|
Größe: 18129
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 241: | Zeile 241: |
||<#9bc3d5> '''Titel''' ||<#9bc3d5> [[Wyldness|http://www.larp-koeln.de/ewiki/doku.php?id=landeskunde:buecher]] || || '''Setting''' || Fantasy || || '''Autorenname (IT)''' || Magus Minor Florian Phelleas Phönixflug || || '''Autorenkontakt (OT)''' || TobiasCronert || || '''Erscheinungsdatum (OT)''' || 2009 || || '''Schlagwörter''' || #Hintergrund , #Wissenschaft || || '''Inhaltsbeschreibung''' || Zusammenfassung des Landeshintergrund Engonien (Stand 2009) zur Verwendung in Magierbibliotheken u.ä. auch gebunden im [[http://www.amazon.de/Enzyklopaedia-Engonia-Hintergrundinformationen-Liverollenspiel-Engonien/dp/3842318952/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1445859627&sr=8-2&keywords=Tobias+Cronert|Buchhandel]] zu erwerben (Selbstkostenpreis) || || '''Copyright''' || Layout bitte lassen. IT-Autor muss genannt werden. Text darf verwendet, aber nicht verändert werden (abseits von Tippfehlerkorrektur). || || '''Seitenzahl''' || 222 Seiten. Als Buch bindbar bei geschicktem pdf Ausdruck || || '''Mögliche Fundorte (IT)''' || Ursprünglich für die Akademie Clavis Mundi in Grenzbrueck ausgegeben, auch in beliebigen anderen Magierakademien denkbar || ||'''Regelwerk''' || beliebig || ---- |
SchriftStücke
Die Idee dieser Seite ist es, IT-Schriftstücke zentral als PDF-Dateien zu sammmeln und diese so anderen Spielern zur Verfügung zu stellen. Wer möchte, darf hier gerne selber Texte hinzufügen!
Bitte achtet darauf, dass ihr nur Texte hochladet, bei denen die Urheber von Text und Grafiken der Veröffentlichung ausdrücklich zugestimmt haben. Für die Angabe, was mit eurem Text erlaubt ist, könnt ihr z.B. die Formulierungen von Creative Commons verwenden.
Diese Seite dient primär der Sammlung von Büchern und Schriftstücken, die man in einer Bibliothek finden würde, nicht für Flugblätter und ähnliches. Falls möglich, so wäre es optimal, wenn man bitte gleichartige Texte zu einer Sammeldatei zusammenfügen würde, so dass einzelne Texte nicht die Datenbank überfluten und zur Unübersichtlichkeit führen.
Beim Anlegen eines neuen Beitrags ist es am einfachsten, den Beispieltextblock hier zu kopieren und mit eurem eigenen Text zu füllen. Wenn ihr Felder nicht ausfüllen wollt, lasst diese bitte leer stehen - So können spätere Schreiber sie ausfüllen. Kopiert den Beispieltextblock einfach unten drunter und füllt ihn aus - orientiert euch ggf. einfach an den ersten Beiträgen ganz oben.
Beim Suchen nach einem Beitrag verwendet einfach die Textsuche eures Browsers (oft über Strg+F zu öffnen) und beginnt mit der Raute (z.B.: #Magietheorie), so werden nur die Schlagwörter durchsucht.
Dateien können hier im Wiki direkt an die Seite angehängt werden, achtet aber bitte darauf, dass diese nicht zu groß werden. Ansonsten könnt ihr eure pdfs extern irgendwo uploaden und hier verlinken. Directupload.net scheint hier eine sinnvolle Alternative zu sein, wenn die pdf maximal 4 MB groß ist, da es dort keine zeitliche Begrenzung gibt.
Siehe auch: TextVorlagen
Beispieltextblock (zum Kopieren und Ausfüllen gedacht)
Titel |
Hier soll der Titel des Buchs oder Schriftstücks stehen. Bitte unterlegt diesen mit einem Link zur Datei wie in diesem Beispiel. |
Setting |
Aus welchem Setting stammt das Buch / Schriftstück (DSA, Mythodea, realhistorisch,...)? Wenn das Buch allgemein genug ist, um in mehrere Settings zu passen, gehen auch mehrere. |
Autorenname (IT) |
IT-Name (und ggf. Titel) der Spielfigur oder Gruppierung, welche das Buch verfasst hat. |
Autorenkontakt (OT) |
OT-Name (oder möglichst eindeutiges Pseudonym) des echten Verfassers, sowie eine Kontaktmöglichkeit (email, Forum/Ning-Account...). Wichtig, damit man z.B. bei Copyrightfragen nachfragen kann! |
Erscheinungsdatum (OT) |
OT-Erscheinungsjahr, der Übersichtlichkeit halber. |
Schlagwörter |
Aussagekräftige Schlagwörter zum Inhalt, z.B. "#Alchemie" oder "#Landkarte". Um die Suche zu erleichtern, bitte nutzt eine Raute (#) vor jedem Schlagwort. |
Inhaltsbeschreibung |
Kurze Inhaltsbeschreibung, bitte als knapper OT-Text. |
Copyright |
Darf man den Text, die Bilder und/oder das Layout ganz oder in Teilen weiterverwenden, darf man ihn abwandeln? Soll der Name des Autors genannt werden? |
Seitenzahl |
Seitenzahl der PDF-Datei. |
Mögliche Fundorte (IT) |
Soll helfen, dass das Buch von fremden Spielern "richtig" verwendet wird: Wo würde man das Werk IT finden, wie verbreitet ist es, haben nur bestimmte Leute Zugang dazu? |
Regelwerk |
Falls das Buch auf ein bestimmtes Larpregelwerk zugeschnitten ist, bitte hier angeben. |
Titel |
|
Setting |
Klassische Fantasycons |
Autorenname (IT) |
Magister Maginrad von der ravernischen Akademie zu Neonis |
Autorenkontakt (OT) |
Turis (z.B. Inlarp oder im Ning) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2012 |
Schlagwörter |
#Wissenschaft #Didaktik #Lehre #Grundlagen |
Inhaltsbeschreibung |
Eine kurze Abhandlung über das wissenschaftliche Arbeiten. Geeignet als Grundlagentext für Lehrlinge. |
Copyright |
Layout bitte lassen. IT-Autor muss genannt werden. Text darf verwendet, aber nicht verändert werden (abseits von Tippfehlerkorrektur). |
Seitenzahl |
3 |
Mögliche Fundorte (IT) |
Jede Bibliothek, völlig frei für jeden zugänglich. |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
Klassische Fantasycons |
Autorenname (IT) |
Magister Maginrad von der ravernischen Akademie zu Neonis |
Autorenkontakt (OT) |
Turis (z.B. Inlarp oder im Ning) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2013 |
Schlagwörter |
#Magietheorie #Grundlagen #Matrizen |
Inhaltsbeschreibung |
Eine Grundlagenabhandlung zu allgemein bekannten Magietheorien. Als Lehrtext für Lehrlinge gedacht. |
Copyright |
Layout bitte lassen. IT-Autor muss genannt werden. Text darf verwendet, aber nicht verändert werden (abseits von Tippfehlerkorrektur). |
Seitenzahl |
6 |
Mögliche Fundorte (IT) |
Jede Bibliothek, völlig frei für jeden zugänglich. |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
Klassische Fantasycons |
Autorenname (IT) |
Gänsekiel, Söldner-Hospital |
Autorenkontakt (OT) |
RalfHüls (als Teil-Abschrift eines Dokuments von Ines Fürstenau-Ellerbrock) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2002 |
Schlagwörter |
#Heilkunde #Heiler #Feldscher |
Inhaltsbeschreibung |
Handbuch der Feldheilkunde |
Copyright |
Kopien und Bearbeitungen in Absprache mit dem Autor und der Autorin der Vorlage möglich |
Seitenzahl |
8 (16 Seiten A5 in Heftreihenfolge) |
Mögliche Fundorte (IT) |
Falls Ihr das Buch im Spiel verwenden wollt, ohne es tatsächlich im Spiel bekommen zu haben, könnte Euer Charakter das Buch beim Söldner-Hospital bekommen haben oder in verschiedenen Bibliotheken in den Freigrafschaften, Burgund, Darhijor oder in Aldradach gefunden haben. |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Kolon, Sugato |
Autorenkontakt (OT) |
Jan Vanvlodorp, Klaus Kellewald, RalfHüls |
Erscheinungsdatum (OT) |
2000 |
Schlagwörter |
#Celestria, #Religion, #Freigrafschaften, #Mittellande |
Inhaltsbeschreibung |
Religöser Text der Celestria-Conreihe des VÖLarp e.V., Teilweise IT-Conbericht des VÖLarp XIII - "Celestria I" |
Copyright |
(c) 2000 Jan Vanvlodorp, Klaus Kellewald, RalfHüls |
Seitenzahl |
12 (24 Seiten A5 in Heftreihenfolge) |
Mögliche Fundorte (IT) |
Bibliothek in den Freigrafschaften (jetzt Burgund), seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
DragonSys Classic |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Kolon, Sugato |
Autorenkontakt (OT) |
Klaus Kellewald, RalfHüls |
Erscheinungsdatum (OT) |
2001 |
Schlagwörter |
#Celestria, #Religion, #Freigrafschaften, #Mittellande |
Inhaltsbeschreibung |
Religöser Text der Celestria-Conreihe des VÖLarp e.V. |
Copyright |
(c) 2001 Klaus Kellewald, RalfHüls |
Seitenzahl |
2 (4 Seiten A5 in Heftreihenfolge) |
Mögliche Fundorte (IT) |
Bibliothek in den Freigrafschaften (jetzt Burgund), seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
DragonSys Classic |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
|
Autorenkontakt (OT) |
Astrid Achenbach (Kontakt über RalfHüls) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2002 |
Schlagwörter |
#Celestria, #Religion, #Freigrafschaften, #Mittellande |
Inhaltsbeschreibung |
Religöser Text der Celestria-Conreihe des VÖLarp e.V., Teilweise IT-Conbericht des VÖLarp "Celestria II" |
Copyright |
(c) 2002 Astrid Achenbach |
Seitenzahl |
2 (4 Seiten A5 in Heftreihenfolge) |
Mögliche Fundorte (IT) |
Bibliothek in den Freigrafschaften (jetzt Burgund), seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
DragonSys Classic |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Pater Rafael, O.R. |
Autorenkontakt (OT) |
|
Erscheinungsdatum (OT) |
2004 |
Schlagwörter |
#Oschenheim, #Religion, #Ceriden, #Mittellande |
Inhaltsbeschreibung |
Predigt eines Lyrisch-Ceridischen Mönches |
Copyright |
CC-BY-NC-SA |
Seitenzahl |
n.a. |
Mögliche Fundorte (IT) |
Klosterbibliothek in Oschenheim oder anderen ceridischen Gegenden, seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Ceridische Kurie/Bistum Oschenheim |
Autorenkontakt (OT) |
|
Erscheinungsdatum (OT) |
2000/2004 |
Schlagwörter |
#Oschenheim, #Religion, #Ceriden, #Mittellande #Nebellegenden |
Inhaltsbeschreibung |
Grundlagen des Lyrisch-Ceridischen Glaubens |
Copyright |
Nebellegenden e.V. |
Seitenzahl |
8 (16 Seiten A5 in Heftreihenfolge) |
Mögliche Fundorte (IT) |
In Oschenheim oder anderen ceridischen Gegenden, seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Anonymus |
Autorenkontakt (OT) |
Oschenheim e.V. (Kontakt: RalfHüls) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2001 |
Schlagwörter |
#Oschenheim, #Ceriden, #Mittellande, #Wenzingen, #Hintergrund |
Inhaltsbeschreibung |
Wichtige Persönlichkeiten der Oschenheimer Geschichte |
Copyright |
Oschenheim e.V. |
Seitenzahl |
4 |
Mögliche Fundorte (IT) |
In Oschenheim oder Wenzingen, seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Anonymus |
Autorenkontakt (OT) |
Oschenheim e.V. (Kontakt: RalfHüls) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2001/2015 |
Schlagwörter |
#Oschenheim, #Ceriden, #Mittellande, #Wenzingen, #Hintergrund |
Inhaltsbeschreibung |
Das Herrscherhaus Oschenheims |
Copyright |
Oschenheim e.V. |
Seitenzahl |
1 |
Mögliche Fundorte (IT) |
In Oschenheim oder Wenzingen, seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Anonymus |
Autorenkontakt (OT) |
Oschenheim e.V. (Kontakt: RalfHüls) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2001 |
Schlagwörter |
#Oschenheim, #Ceriden, #Mittellande, #Wenzingen, #Hintergrund |
Inhaltsbeschreibung |
Beschreibung der Oschenheimer Geographie |
Copyright |
Oschenheim e.V. |
Seitenzahl |
10 |
Mögliche Fundorte (IT) |
In Oschenheim oder Wenzingen, seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Anonymus |
Autorenkontakt (OT) |
Oschenheim e.V. (Kontakt: RalfHüls) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2001 |
Schlagwörter |
#Oschenheim, #Ceriden, #Mittellande, #Wenzingen, #Hintergrund |
Inhaltsbeschreibung |
Geschichten aus dem Oschenheimer Hintergrund |
Copyright |
Oschenheim e.V. |
Seitenzahl |
4 |
Mögliche Fundorte (IT) |
In Oschenheim oder Wenzingen, seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Anonymus |
Autorenkontakt (OT) |
Oschenheim e.V. (Kontakt: RalfHüls) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2005 |
Schlagwörter |
#Oschenheim, #Ceriden, #Mittellande, #Religion, #Hintergrund |
Inhaltsbeschreibung |
Ceridische Heiligenlegenden aus dem Oschenheimer Hintergrund |
Copyright |
Oschenheim e.V. |
Seitenzahl |
5 |
Mögliche Fundorte (IT) |
Überall in Oschenheim, Klosterbibliotheken o.ä. in anderen Ceridischen Ländern, seltener anderswo in den Mittellanden |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
|
Autorenname (IT) |
Anonymus |
Autorenkontakt (OT) |
Oschenheim e.V. (Kontakt: RalfHüls) |
Erscheinungsdatum (OT) |
2005 |
Schlagwörter |
#Oschenheim, #Ceriden, #Mittellande, #Religion, #Hintergrund, #Lieder, #Landsknechte |
Inhaltsbeschreibung |
Landsknechtlieder und Ceridische Lieder. Zum Teil auf den Oschenheimer Hintergrund umgedichtet |
Copyright |
Ceridische Lieder: Nebellegenden e.V., Landsknechtslieder und Grafiken: gemeinfrei |
Seitenzahl |
10 (20 Seiten A5 in Heftreihenfolge) |
Mögliche Fundorte (IT) |
Überall in Oschenheim, ggf. auch in anderen Ceridischen Ländern oder im Umfeld von Landsknechten |
Regelwerk |
Beliebig |
Titel |
|
Setting |
HarryPotter , Fantasy |
Autorenname (IT) |
Friedrich Schnirkelborn |
Autorenkontakt (OT) |
|
Erscheinungsdatum (OT) |
2013 |
Schlagwörter |
#Arithmantik , #Harrypotter , #Numerologie , #Zahlen |
Inhaltsbeschreibung |
Anleitung, Namen und Wörter in Zahlen zu konvertieren und ihnen Eigenschaften zuzuweisen. Abgewandelt nach diversen numerologischen und nichtkanonischen Potter-Texten, u.a. von David Haber. |
Copyright |
|
Seitenzahl |
7 Seiten. Gedacht als Druck in A5 Broschüre, mit Cover allein auf Umschlagblatt aus braunem Papier |
Mögliche Fundorte (IT) |
Ursprünglich in der Johann-Weyer-Akademie ausgegeben, auch in beliebigen anderen Magierakademien denkbar |
Regelwerk |
beliebig |
Titel |
http://www.larp-koeln.de/ewiki/doku.php?id=landeskunde:buecher |
Setting |
Fantasy |
Autorenname (IT) |
Magus Minor Florian Phelleas Phönixflug |
Autorenkontakt (OT) |
|
Erscheinungsdatum (OT) |
2009 |
Schlagwörter |
#Hintergrund , #Wissenschaft |
Inhaltsbeschreibung |
Zusammenfassung des Landeshintergrund Engonien (Stand 2009) zur Verwendung in Magierbibliotheken u.ä. auch gebunden im Buchhandel zu erwerben (Selbstkostenpreis) |
Copyright |
Layout bitte lassen. IT-Autor muss genannt werden. Text darf verwendet, aber nicht verändert werden (abseits von Tippfehlerkorrektur). |
Seitenzahl |
222 Seiten. Als Buch bindbar bei geschicktem pdf Ausdruck |
Mögliche Fundorte (IT) |
Ursprünglich für die Akademie Clavis Mundi in Grenzbrueck ausgegeben, auch in beliebigen anderen Magierakademien denkbar |
Regelwerk |
beliebig |
Autoren: ChristianSpalthoff, Turis