Größe: 1651
Kommentar:
|
Größe: 3287
Kommentar:
|
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. | Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert. |
Zeile 19: | Zeile 19: |
* Justus von Gelting (Truchsess im Auftrag der Familie Paligan) * Belegond Moroval von Rabenweyl (Ritter) * [[RickS./Answin|Answin Godenstich]] (Knappe von Ritter Belegond) |
* '''Justus von Gelting''' (Freiherr, Truchsess im Auftrag der Familie Paligan) - Mühlrath * '''Belegond Moroval von Rabenweyl''' (Ritter, Marschall von Wilten) - Rabenheim ([[http://i121.photobucket.com/albums/o223/Kamikazegnom/LARP/DSC_0199_zps0998aaaf.jpg|rechts im Bild]]) * '''[[RickS./Answin|Answin Godenstich]]''' (Knappe von Ritter Belegond) - Früher Mühlrath; jetzt Rabenheim ([[http://i121.photobucket.com/albums/o223/Kamikazegnom/LARP/DSC_0199_zps0998aaaf.jpg|links im Bild]]) |
Zeile 24: | Zeile 24: |
<<Anchor(Dreschball)>> | |
Zeile 27: | Zeile 27: |
Dreschball ist der Sport in Wilten, der sich mit großem Abstand der meisten Beliebtheit erfreut. Er wird ähnlich gespielt, wie Hockey in der realen Welt, allerdings unterscheiden sich die Schläger ein wenig. Die Schläger sind verkleinerte Versionen von Dreschflegeln - also mit einem beweglichen Gelenk ausgestattet. Gespielt wird auf einer kurz gemähten Wiese von einer Kantenlänge von etwa dreißig Schritt. Ziel ist es, den hölzernen - etwa Tennisballgroßen Ball in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu schlagen. Dabei ist es nur dem Torhüter erlaubt, den Ball mit den Händen oder Füßen zu berühren. |
Dreschball ist der Sport in Wilten, der sich mit großem Abstand der meisten Beliebtheit erfreut.<<BR>> Er wird ähnlich gespielt wie Hockey in der realen Welt, allerdings unterscheiden sich die Schläger ein wenig. Die Schläger sind verkleinerte Versionen von [[http://de.wikipedia.org/wiki/Dreschflegel|Dreschflegeln]] - also mit einem beweglichen Gelenk ausgestattet. Gespielt wird auf einer kurz gemähten Wiese von einer Kantenlänge von etwa dreißig Schritt. Die beiden Tore stehen sich in den Ecken gegenüber.<<BR>> Ziel ist es, den hölzernen - etwa Tennisballgroßen Ball in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu schlagen.<<BR>> Dabei ist es nur dem Torhüter erlaubt, den Ball mit den Händen oder Füßen zu berühren.<<BR>> Was jedoch der Schiedsrichter nicht sieht, kann auch nicht bestraft werden.<<BR>> Aufgrund der hohen Verletzungsgefahr durch den Ball und die Schläger der Gegner ist es keine Seltenheit, dass Spieler in Rüstungen bzw. mit Rüstungsteilen antreten und Spiele anhand der Anzahl verletzter Spieler entschieden werden.<<BR>> Für die Torhüter ist ein [[Helm]] Pflicht. |
Zeile 33: | Zeile 37: |
''Weiterer Text folgt noch'' | Aufgrund der großen Beliebtheit stellt nahezu jedes größere Dorf eine Mannschaft von sechs Mann und Frau für die jährlich in Hocheichen ausgetragene Meisterschaft. Bisher bekannte Mannschaften: * Flegel Rabenheim * Mühlstein Mühlrath * Hocheichener Ochsen ''Bilder folgen bei Gelegenheit'' |
Zeile 36: | Zeile 48: |
Wir freuen uns immer über Spieler, die unseren Hintergrund mit mehr Leben füllen. Um Ungereimtheiten im Spiel zu vermeiden und weitergehende Infos zu erhalten kontaktiert uns bitte. Wir helfen euch gerne. Alle Interessenten sind zudem herzlich zum Kampftraining eingeladen, das Samstags von 10:00 bis ca. 12:00 im Münchener Hirschgarten - nahe des Biergartens stattfindet. Dort könnt ihr uns auch persönlich kennen lernen. * [[RickS.]] (Kamikazegnom ät gmx Punkt de) * [[DutchVanLeuwen]] |
|
Zeile 40: | Zeile 58: |
* [[RickS.]] * [[DutchVanLeuwen]] (Bereitstellung der Texte - Danke dafür!) |
* [[RickS.]] (Dreschball) * [[DutchVanLeuwen]] (Bereitstellung vieler Texte - Danke dafür!) |
! AktiveBaustelle !
Inhalt in Arbeit
RickS.
Inhaltsverzeichnis
Wilten
Wilten ist eine Baronie im Land "Drackensteig", welches wiederum Teil der Mittellande ist. Insofern sind wir bei der Ausgestaltung nicht völlig frei, sondern müssen den Dialog mit den Planern Drackensteigs pflegen und einige Grundzüge des Spiels werden dadurch vorgegeben. Wir verfolgen bei der Ausgestaltung dieser Baronie den "Bottom-up"-Ansatz - wir werden also neue Fakten erst ergänzen, wenn sie für das Spiel bzw. Charaktere wichtig bzw. Thematisiert werden.
bespielte Charaktere
Justus von Gelting (Freiherr, Truchsess im Auftrag der Familie Paligan) - Mühlrath
Belegond Moroval von Rabenweyl (Ritter, Marschall von Wilten) - Rabenheim (rechts im Bild)
Answin Godenstich (Knappe von Ritter Belegond) - Früher Mühlrath; jetzt Rabenheim (links im Bild)
Dreschball
Dreschball ist der Sport in Wilten, der sich mit großem Abstand der meisten Beliebtheit erfreut.
Er wird ähnlich gespielt wie Hockey in der realen Welt, allerdings unterscheiden sich die Schläger ein wenig. Die Schläger sind verkleinerte Versionen von Dreschflegeln - also mit einem beweglichen Gelenk ausgestattet. Gespielt wird auf einer kurz gemähten Wiese von einer Kantenlänge von etwa dreißig Schritt. Die beiden Tore stehen sich in den Ecken gegenüber.
Ziel ist es, den hölzernen - etwa Tennisballgroßen Ball in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu schlagen.
Dabei ist es nur dem Torhüter erlaubt, den Ball mit den Händen oder Füßen zu berühren.
Was jedoch der Schiedsrichter nicht sieht, kann auch nicht bestraft werden.
Aufgrund der hohen Verletzungsgefahr durch den Ball und die Schläger der Gegner ist es keine Seltenheit, dass Spieler in Rüstungen bzw. mit Rüstungsteilen antreten und Spiele anhand der Anzahl verletzter Spieler entschieden werden.
Für die Torhüter ist ein Helm Pflicht.
Aufgrund der großen Beliebtheit stellt nahezu jedes größere Dorf eine Mannschaft von sechs Mann und Frau für die jährlich in Hocheichen ausgetragene Meisterschaft.
Bisher bekannte Mannschaften:
- Flegel Rabenheim
- Mühlstein Mühlrath
- Hocheichener Ochsen
Bilder folgen bei Gelegenheit
Kontakt
Wir freuen uns immer über Spieler, die unseren Hintergrund mit mehr Leben füllen. Um Ungereimtheiten im Spiel zu vermeiden und weitergehende Infos zu erhalten kontaktiert uns bitte. Wir helfen euch gerne. Alle Interessenten sind zudem herzlich zum Kampftraining eingeladen, das Samstags von 10:00 bis ca. 12:00 im Münchener Hirschgarten - nahe des Biergartens stattfindet. Dort könnt ihr uns auch persönlich kennen lernen.
RickS. (Kamikazegnom ät gmx Punkt de)
Autoren:
RickS. (Dreschball)
DutchVanLeuwen (Bereitstellung vieler Texte - Danke dafür!)