Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Änderungen von "Harpune"

Unterschiede zwischen den Revisionen 1 und 2
Revision 1 vom 2011-12-03 19:50:17
Größe: 1675
Kommentar:
Revision 2 vom 2012-05-31 15:12:30
Größe: 1335
Kommentar: automatische Konvertierung entfernt
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 1: Zeile 1:
{{{#!wiki note
Diese Seite wurde automatisch aus dem alten LarpWiki kopiert.
Leider ist die Konvertierung nicht in allen Fällen korrekt.
Wenn Du magst, machst Du diese Seite hübsch und entfernst anschließend diesen
Hinweis sowie die [[Kategorie/AutomatischKonvertiert]] unten auf der Seite.

}}}
Zeile 12: Zeile 5:
http://kamerakata.de/gallery/d/8360-2/20051230212106_g0469.jpg [[http://kamerakata.de/gallery/d/8360-2/20051230212106_g0469.jpg|Larpharpune]]
Zeile 35: Zeile 28:



----
[[Kategorie/AutomatischKonvertiert]]

Harpunen

Harpune

Larpharpune

Charaktere:

Harpunen eignen sich vom Hintergrund her besonders für Seeleute, wie Piraten oder Walfänger.

Einsatz im Kampf:

Im Larp-Kampf kann eine Harpune nur schwer sinnvoll eingesetzt werden. Da das Stechen mit Latexwaffen in den meisten Regelwerken verboten ist, kann die Harpune meist höchstens als Hiebwaffe eingesetzt werden. Eine Methode, den Einsatz als Stichwaffe zu "simulieren" ist, die Harpune kontrolliert am Gegner vorbeizustoßen und dann seitlich mit der Spitze an den Gegner heranzuziehen, das ist jedoch unter Spielern umstritten. Aber grundsätzlich ist eine Harpune wohl eher eine Waffe zum ansehen, als zum Einsatz im Kampf.

Regelwerksbesonderheiten:

In vielen Regelwerken verursachen Zweihandwaffen mehr Schaden als z.B. Einhandschwerter. Ob dies auch für Harpunen gilt, ist fraglich.

Sicherheitsaspekte:

Wenn das Regelwerk überhaupt Stichfähige Waffen erlaubt, ist es immer noch eine Herausforderung, eine sichere Stichspitze zu konstruieren.

Bezugsquellen:

Harpunen sind im Larp so gut wie kaum vorhanden, weswegen sie auf Bestellung gefertigt werden müssen.


zurück zu StangenWaffen