Editieren Diskussion Vergangenheit Dateianhänge

Änderungen von "AeTöSch"

Unterschiede zwischen den Revisionen 5 und 6
Revision 5 vom 2011-12-03 16:53:22
Größe: 2444
Kommentar:
Revision 6 vom 2011-12-03 17:17:22
Größe: 2444
Kommentar:
Gelöschter Text ist auf diese Art markiert. Hinzugefügter Text ist auf diese Art markiert.
Zeile 11: Zeile 11:
=== Schwesternschaft der ["Leoriken"] === === Schwesternschaft der [[Leoriken]] ===
Zeile 34: Zeile 34:
Zurück zu LarpReligionen ["LeorikenDoktrin"] ["Leoriken"] ["LeorikenGrundlagen"] Zurück zu LarpReligionen [[LeorikenDoktrin]] [[Leoriken]] [[LeorikenGrundlagen]]
Zeile 42: Zeile 42:
 * 3 {{{ === Schwesternschaft der ["Leoriken"] === }}}  * 3 {{{ === Schwesternschaft der [[Leoriken]] === }}}

Diese Seite wurde automatisch aus dem alten LarpWiki kopiert. Leider ist die Konvertierung nicht in allen Fällen korrekt. Wenn Du magst, machst Du diese Seite hübsch und entfernst anschließend diesen Hinweis sowie die Kategorie/AutomatischKonvertiert unten auf der Seite.

Aethels Töchter und Schwestern

Schwesternschaft der [[Leoriken]]

Diese religiöse Vereinigung nimmt, der Name deutet es bereits an, nur Frauen auf, die den Ruf der heimtückisch ermordeten Gattin des Reichsgründers folgen wollen um ihren Segen zu erfahren und wurde einst von Alben und Menschen gemeinsam zu ihrem Angedenken gegründet. Die Aetösch, wie sie auch benannt werden, unterteilen sich in drei Gruppen:

  • Die Vhalla (nach Vhalla Ansteen, der Heilerin, aus dem ersten Haufen Leorik’s) erhalten eine solide Ausbildung zur Hebamme und zum Feldscher an der Heiler- und Alchemistengilde

  • Die Mynda (nach Mynda Wasserlilie, der Amazone, aus dem ersten Haufen Leorik’s,) werden von erfahrenen Waffenmeistern des Heeres im Kampf mit Dolch, Schwert und Axt unterrichtet

  • Die Becca (nach Becca Medibar aus dem ersten Haufen Leorik’s, der Pflegemutter Leomars, Leoriks und Aethels Sohn, dem späteren Leorik II.) leisten nach Beendigung ihrer Ausbildung den Eid, Weibslosen Männer beizuliegen, so diese einen Obolus an den Orden entrichten.

Sie alle eint die tiefe Überzeugung, durch ihre Taten im Namen Aethels im nächsten, kommenden Leben, ein besseres Los zu erfahren und gleichzeitig deren (Aethels) ewiges Leid in der Welt der zu früh verstorbenen Seelen abzumildern. Alle sind an ihrem Gewand deutlich erkennbar, welches ein purpurnes Kleid ist, mit einem schwarzen Gürtel. Zusätzlich kann man die verschiedenen Aufgabenbereiche an der Farbe des Kopftuches erkennen:

  • Becca tragen grün

  • Mynda tragen blau

  • Vhalla tragen rot


Zurück zu LarpReligionen LeorikenDoktrin Leoriken LeorikenGrundlagen


/!\ The Markup on This Page Needs Fixing

This wiki page has been ported by the bot LarpWikiMigration, and this page contains wiki markup that needs fixing.

LinkInTitles on these lines:

  • 3  === Schwesternschaft der [[Leoriken]] === 



Kategorie/AutomatischKonvertiert