Rollenspiel-Theorie
Hier werden Artikel zur Theorie des (Live-) Rollenspiels gesammelt.
Inhaltsverzeichnis
Begrifflichkeiten
- Spielertypen nach Robin D. Laws 
- Cinematisch oder Cineastisch? - eine Begriffsklärung 
- GurpsDimensionen - wie GURPS Spielwelten klassifiziert 
Modelle
- Das GNS-Modell 
- BigModel - Übertragbarkeit und Ansatz zur Larp-Theorie 
- System Does Matter von Ron Edwards 
- Das "Three Way Model" (PDF) - Petter Bøckmans Weiterentwicklung des Threefold Models für LARP 
- Das VRTModell auf dem LARP-Wiki - Ein Versuch zur Einteilung von Veranstaltungsreihen 
Bücher und Textsammlungen
- Janus, Ulrich/Janus, Ludwig (Hrsg.): Abenteuer in anderen Welten. Fantasy-Rollenspiele: Geschichte, Bedeutung, Möglichkeiten. Gießen, 2007.
- Gade, Morten/Thorup, Line/ Sander, Mikkel (Hrsg.): As Larp Grows Up - Theory and Methods in Larp. Knudepunkt 2003. Frederiksberg, 2003. Online-Fassung 
- Montola, Markus/Stenros, Jaakko (Hrsg.): Beyond Role and Play – Tools, Toys and Theory for Harnessing the Imagination. The book for Solmukohta 2004. Helsinki, 2004. Online-Fassung 
- Bøckman, Petter/Hutchison, Ragnhild (Hrsg.): Dissecting larp. Collected papers for Knutepunkt 2005. Oslo 2005. Online-Fassung 
- Dombrowski, Karsten (Hrsg.): LARP: Hinter den Kulissen. Aufsatzsammlung zum MittelPunkt 2009. Braunschweig, 2009. Online-Fassung 
- Holter, Matthijs/ Fatland, Eirik/ Tømte,Even(Hrsg.): Larp, the Universe and Everything. An anthology on the theory and practice of live role-playing (larp), published in conjunction with Knutepunkt 2009. Online-Fassung 
- Donnis, Jesper/Gade, Morten/Thorup, Line (Hrsg.): Lifelike. Knudepunkt 2007. Copenhagen, 2007 Online-Fassung Online-Review 
- Montola, Markus/Stenros, Jaakko (Hrsg.): Playground Worlds. Creating and Evaluating Experiences of Role-Playing Games. Solmukohta 2008. Helsinki, 2008. Online-ReviewPDF 
- Fritzon, Thorbiörn/ Wrigstad, Tobias (Hrsg.): Role, Play, Art — Collected Experiences of Role-Playing. Knutpunkt 2006. Stockholm, 2006. Online-Fassung 
- K. Sandvik, A. M.Waade (hrsg.) Rollespil - i æstetisk, pædagogisk og kulturel sammenhæng. Aarhus 2006.
Essays und andere Artikel
- LarpTheory im Pagga-Wiki 
- Linkseite mit einigen englischen Texten zur Rollenspiel-Theorie 
- Essay über Clusteranalyse und das Threefold-Model (PDF) von RalfHüls 
- Ein VampireLiveRollenspielworkshop mit einigen theoretischen Ansätzen 
Zurück zu: LARP-Wiki. Siehe auch Medien/Forschung
