Literatur Kochbücher
- Winfried Fischer, Klaus-Peter Wende: - Barocke Küchenfreuden 
 - Über einhundert Rezepte aus dem Jahre 1709 ausprobiert und für heutige Hobbyköche aufbereitet:
 
- Trude Ehlert: - Das Kochbuch des Mittelalters 
 - Rezepte aus alter Zeit, eingeleitet, erläutert und ausprobiert:
 
- von Peschke, Feldmann: - Das Kochbuch der Renaissance 
 - Eine Kulturgeschichte des Essens mit nachkochbaren Rezepten:
 
- MelaEckenfels, Petra Hildebrandt: - Das LARP-Kochbuch - Ambienteküche auf Live-Rollenspielen 
 - Rezepte für die LARP-Genres Fantasy, Mittelalter, Kelten, Gaslight, Western, Darkover und Science Fiction/Endzeit. Sowohl fürs Lagerfeuer, für Feldküchen und auch Vollverpflegungsköche. - http: - //larpkochbuch.de/:
 
- (Ist ab sofort bestellbar!):
 
- Leo Vogt: - Die Garküche 
 - Kochen, braten und backen im Mittelalter:
 
- Brigitte Engel, Elmar Engel: - Indianisch kochen. Gerichte und ihre Geschichte. 
 - Indianische Rezepte - sehr zeltlagertauglich:
 
- Hans-Peter von Peschke: - Kochbuch der alten Römer 
 - Gute Rezepte aus dem alten Rom zum Nachkochen:
 
- Andrew Dalby, Sally Grainger: - Küchengeheimnisse der Antike 
 - Küchengeschichte und Rezepte aus Italien und Griechenland von 750v.C bis 450n.C:
 
- Maggie Black: - Küchengeheimnisse des Mittelalters 
 - Streifzug durch die Geschichte der mittelalterlichen Kochkunst. Über 50 für heute bearbeitete Rezepte:
 
- Beregil von Gondor: - Rezepte aus dem Auenland 
 - Das Hobbit-Kochbuch:
 
- Norman Foster: - Schlemmen hinter Klostermauern 
 - 111 Rezepte aus der Klosterküche:
 
- H. Jürgen Fahrenkamp: - Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräften hält. 
 - Abschriften alter Rezepte und in die Moderne implentiert:
 
Zurück zur LiteraturListe, zurück zur Kochecke
