= Larp-Kampagnen = ;Kampagne: Eine Serie von Cons einzelner oder mehrerer Veranstalter, die Thematisch aufeinender aufbauen, einen gemeinsamen Plot haben, oder in derselben Welt spielen. (aus LarpGlossar#kampagne) == Orgaübergreifende Kampagnen == Kampagnen, an denen mehrere unterschiedliche Orgas, Vereine oder Gruppen beteiligt sind: ;Adalonde Kampagne: :Adalonde - die Welt der "Dilettanten". Eine große und komplexe Welt. Wird seit 1991 bespielt. :Spiele finden in ganz Deutschland statt und werden von verschiedenen Orgasteams ausgerichtet. Koordiniert wird das Geschehen in der Welt von einem gewählten Gremium, dem Welt-Storga-Rat (WSR). :http://www.dilettanten.de ;Die [[ArchipelKampagne|ArchipelKampagne]]: :Eine kleine Kampagne derzeit sind beteiligt vier Länder, die Wert auf vortlaufende Storyline, Low-Fantasy und Klischees legt. :Die Orgas der Liverollenspiel Länder stammen aus ganz Deutschland :http://www.Archipelkampagne.org/ ;[[DunkelmeerKampagne|DunkelmeerKampagne]]: :Eine neu gegründete Kampagne, in der sich die Orgas der Länder Aldeira, Abassano, Nadyra, Akran, Lethos und Lemuria zusammengeschlossen haben. ;[[KönigreichLarhgo]]: :Eines der ältesten Larp-Reiche in Deutschland. Bespielt seit 1990. Hervorstechendstes Merkmal dürfte sein, dass neben König(in), Grafen und Ritter die ''Herrschaft'' über das Land komplett in Spielerhand ist. :Larhgo wird von verschiedenen Orgas und Vereinen bespielt. :http://www.larhgo.de ;[[MittellandeKampagne|Mittellande Kampagne]]: :die [[MittellandeKampagne|Mittellande Kampagne]] ist die größte LARP-Kampagne im deutschsprachigen Raum, mit mehr als 120 zusammengeschlossenen Ländern. :Aufgrund der Größe z.T. recht heterogen. :http://www.mittellande.org ;[[OstlandeKampagne|Ostlande Kampagne]]: :http://www.ostlande.de :Eine Kampagne mit ca. einem Dutzend mehr oder weniger aktiv bespielten Ländern. ;[[PhönixKampagne|Phönix Kampagne]]: :Eine geschlossene Kampagne mit kompletter eigener Welt aus ca. 20 Ländern, die von mehreren Orgas aktiv bespielt wird. Ursprünglich aus dem Lübecker / Hamburger Raum. :http://www.phoenixlarp.de, http://www.phoenix-carta.de ;[[SüdlandeKampagne|Südlande Kampagne]]: :Eine Kampagne mit ca. 23 LarpLänder""n, deren Orgas hauptsächlich aus Bayern stammen :http://www.suedlande.de ;Die [[VerborgeneReiche|Verborgenen Reiche]]: :Eine kleinere Kampagne hauptsächlich im Raum Köln/Ruhrgebiet mit ca. 11 beteiligten Ländern. :Wurde am 07.09.2004 [http://forum.ankoragahn.de/index.php?page=Thread&postID=21109&highlight=aufgel%F6st#post21109 für aufgelöst erklärt] ;Die [[WestlandeKampagne|Westlande-Kampagne (früher Silija-Kampagne)]]: :Offene High-Fantasy-Kampagne, deren großteilig im Ruhrgebiet beheimatete Orgas nach einem gemeinsamen Regelwerk spielen. Derzeit mit 10 Ländern wachsend. :http://52701.forum.onetwomax.de/ :(Das Forum der Kampagne, mangels Homepage derzeit Informationsquelle) ;Die Talosia Kampangne wird vorwiegend im Raum Hannover - Nienburg bespielt. Diese Orgas veranstalten Cons auf dem Kontinent Talosia: Menk, Sendke Orga, Trahh Orga und M&M. :Der Verein Talosia e.V.i.G. unterstützt das Projekt Talosia und ist derzeit über die Homepage http://www.Talosia-Mitte.de/ erreichbar. ;Die Westernspiele ([[WesternLarp|WesternLarp]]): :Gemeinsamer Hintergrund aller Westernspiele: Das Geschehen in den :USA ab 1865, also nach Ende des Bürgerkriegs. Ausgangspunkt sind :die politischen Verwicklungen im fiktiven US-Bundesstaat Pahoca. :Ab hier "trennen" sich reale Geschichte und Westernspiel, denn was :weiter passiert, das "entscheiden" Spieler und Orgas auf den Cons. :So kann es sein, dass ein einzelner Bundesstaat neutral bleibt, :Präsident Lincoln einige Monate verspätet von einem Attentäter getötet :wird und Reste der Südstaaten-Armee immer noch für die Sache des Südens : kämpfen. :Bisher bespielen alle Orgas dieselbe Timeline, schreiben die Geschichte :der zuvor veranstalteten Cons - in Absprache auch die Geschichten :anderer Orgas - fort und entwickeln dabei ihre eigene Kampagne weiter. :Der Effekt: Bis heute greifen alle Cons sehr schön ineinander und es :ergibt sich eine nachvollziehbare Gesamtgeschichte. :Die zurzeit aktiven Kampagnen: :http://www.wildwestlive.de :http://www.unionslarp.de :http://www.westernlarp.at == Orgaspezifische Kampagnen == Kampagnen, an denen nur eine Orga, Verein oder Gruppe beteiligt ist: ;Daimon Kampagne: :http://www.daimons.de :Kampagne in der Welt ''Vârn'' :Grundlage ist das Daimon-Regelwerk :Bislang (meines Wissens) ausschließlich von der [http://www.daimon.info/ Daimon-Orga] selbst bespielt. ;Heligonia Kampagne: :http://www.heligonia.de :Sehr aktive Kampagne des Landes Heligonia, die seit 1995 auf inzwischen 31 "offizielle" Cons (und div. InTime-Abende, Treffen, Adelstage etc.) zurückblicken kann. Gespielt wird auch per PBEM (und - seltener - Pen&Paper). :Bespielt wird von Politik über Religionskonflikt (Ogeden und Ceriden) bis hin zur "mystischen" Vergangenheit ein sehr breites Spektrum. :Cons werden (afaik) immer von der HeliCon-Orga ausgerichtet, die einzelnen Landesteile haben aber eigene Spielleitungen. :Gespielt wird punktelos (DKWDDK) mit einigen InTime-Besonderheiten im Bereich "[http://www.heligonia.de/arcanes.html Magie]". Die Cons finden fast ausschließlich im Süddeutschen Raum statt. ;Die [[LarpLänder| Reiche der vereinigten Völker]]: :http://www.clanthron.de :Eine kleine, stetig wachsende Kampagne der Länder Clanthron, Waligur, Rieslanda und Calum, die auf den "Inseln im Nebel" spielt. Die Orga kommt vorwiegend aus dem Raum Helmstedt(ebenso wie die meisten Spieler). Die meisten Treffen fanden bisher im Haus Wetterstein in Bad Helmstedt statt. Das erste "Haus Wetterstein"-LARP wurde 1998 veranstaltet. ;Draskoria :http://www.drachen-horst.de Drachenhorst Orga :Draskoria ist eine eigenständige Welt. Es gibt einen Hintergrund, der seit 1996 kontinuierlich weitergeführt wird. Die Spieler haben grossen Einfluss auf die Handlung und auf den Hintergrund. : Es gibt mehrere Handlungsstränge, die von verschiedenen SL betreut werden. : Es werden sieben Cons im Jahr veranstaltet, von April bis Oktober . In 2008 laufen die Con 69 - 75 : Die Con sind Einladungs Con. Man muss vorher sich bei der SL melden. ;Sagala Kampagne: :http://www.sagala.at :Gespielt wird nach dem Sagala Regelwerk. Sagala ist eine Kampagne und eine Fantasy Welt, welche von Sagenreich entwickelt wurde. Die Kampagne spielt auf unserer Erde, von der frühen Antike über die jetzige Zeit bis hin zur fernen Zukunft. Für jedes Ambiente ist ein System dabei, egal ob Mittelalter Fantasy, Endzeit oder Science Fiction, und jedes dieser Systeme baut aufeinander auf. Wenn bei Sagala Traumzeit etwas passiert, kann dies auch Auswirkungen auf Sagala Millennium haben. :Es gibt vier Sagala Systeme: :1. Sagala Traumzeit (Mittelalter Fantasy) :2. Sagala Millennium (Jetztzeit/ Gegenwartslarp) :3. Sagala Endzeit. (Endzeit) :4. Sagala Raumzeit (Science Fiction) ;[[SirupminenSaga| Sirupminen-Saga]]: :http://www.sirupminen.at :Die Scheibenwelt als LARP. ;[http://www.taverne-im-nebel.de Taverne im Nebel]: :http://www.taverne-im-nebel.de :Ist eine Con-Reihe, veranstaltet von [http://weltenspiel.org/ Weltenspiel e. V.] aus Berlin. Mit einem Einladungscon (erst mal zum ausprobieren) im Frühjahr 2006 begonnen, wird sie nach bislang vier erfolgreichen CONs mit stetig steigender Teilnehmerzahl auch in diesem Jahr (2008) fortgesetzt. Traditionell mit je einem CON Anfang April und einem im Frühherbst. ;Weltenbrand: :Wachsende Larp-Kampagne mit folgenden Features: :- der Kontinent Gaon als unabhängige Welt :- kompakte Spielwelt mit Elementen aus dem HdR, WoW, Forgotten Realms aber auch vielen eigenen Aspekten :- 11 verschiedene Reiche :- 10 verschiedene Rassen :- High-Fantasy orientiert :- DKWDDK System :- hoher Anspruch an Darstellung und Konzeption der Chars :- enge Zusammenarbeit mit Herstellern (Masken, Gewandungen, Rüstzeug, Waffen etc.) :- Magie als wichtiger Bestandteil, jedoch schwindend und daher nicht im Überfluss :Wichtiger als die Quantität an Spielern ist deren Qualität. Engagement und der Sinn für liebevolle Details zeichnen den bisherigen Spielerstamm aus. Interessenten, die die Liebe zur glaubhaften Darstellung von Fantasy-Charakteren teilen und Lust haben sich an einer sich ständig weiterentwickelnden Spielwelt zu beteiligen, sind herzlich willkommen. :Für Fragen und Anregungen steht die Orga jederzeit unter http://www.reign-of-fantasy.de/weltenbrand zur Verfügung.